gevis ERP | BC ist die Branchen-Software für den Baustoffhandel und Baumärkte
gevis ERP | BC hilft Ihnen durch Prozessoptimierung Ihre Margen zu steigern, höhere Gewinne zu erzielen und unnötige Kapitalbindung zu vermeiden.
Was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn sich die Zeiten verschlechtern? Wie bleiben Sie auf der Gewinnerseite? Optimieren Sie Ihre Prozesse, um als Sieger aus dem aktuellen Verdrängungswettbewerb hervorzugehen.
Die Vielfalt des Sortiments und eine große Anzahl von Artikeln sind einerseits eine Voraussetzung, um am Markt zu bestehen, stellen andererseits aber eine große Herausforderung für alle internen Prozesse, wie Angebots- und Auftragserfassung, das Finden von Artikelinformationen und eine korrekte Lagerbestandsanalyse dar. Wenn Sie eine ERP-Software nutzen, in der die Anforderungen Ihrer Branche nicht optimal abgebildet werden, verlieren Sie bei jedem Auftrag wertvolle Arbeitszeit. Unnötiges Suchen, Doppelerfassungen, verfälschte Lagerinformationen oder Schnittstellenprobleme binden Mitarbeiter. Tatsächliche Verkaufs und Beratungszeiten, sowie ein effektives Angebotsmanagement stehen dann an zweiter Stelle.
Einen unschätzbaren Vorteil erreichen Unternehmen Ihrer Branche daher mit dem Einsatz von ERP-Lösungen, die branchenspezifische Funktionen unterstützen. Auf der Basis modernster Microsoft Techniken können Ihre Mitarbeiter einfach und schnell jeden Auftrag erfassen, bearbeiten und bewerten. Durch vorhandene Schnittstellen zu den meisten Verbänden ist die Artikel – Preispflege einfach und auch der Zugriff auf ein Zentrallager – mit Bestandsinformationen ist schnell gemacht. Lästige Rückfragen entfallen. So steigern Sie ihre Prozessgeschwindigkeit und bleiben langfristig wettbewerbsfähig.
Angesichts des wachsenden Kostendrucks im Baustoffhandel liegt eine wichtige Herausforderung in der möglichst effizienten Gestaltung Ihrer Logistikprozesse. Insbesondere die Lagerhaltungskosten machen hierbei den größten Anteil an den Logistikkosten aus. Eine ineffiziente Lagerbestandsführung schmälert den Gewinn Ihres Unternehmens unter anderem durch Leerverkäufe und eine Überbestandsführung.
Eine hohe Lieferfähigkeit bei geringen Bestandskosten sind wichtige, gegenläufige Anforderungen an das Dispositions- und Beschaffungsmanagement. gevis ERP | BC sorgt für ein optimales Erreichen dieser Unternehmensziele: Mindestbestände und Bestellvorschläge mit optimalen Bestellmengen werden automatisch berechnet. Hierbei finden sowohl Verkäufe und Saisonschwankungen als auch Liefer- und Sicherheitszeiten eine Berücksichtigung. Durch kostenoptimale Nutzung ihrer Lagerressourcen erzielen Sie einen signifikanten Wettbewerbsvorteil.
„Gemeinsam mit der GWS haben wir die Warenwirtschaft und die Architektur unseres Rechenzentrums so aufeinander abgestimmt, dass die bauXpert-Unternehmen heute ein standardisiertes Paket bei gleichzeitig hoher Flexibilität zur Berücksichtigung unternehmensspezifischer Abläufe bekommen.“
„Wir sind froh, dass wir den Schritt getan haben und dass wir mit der GWS zusammenarbeiten.
Der Support läuft wirklich gut und wenn etwas nicht passen sollte, wird uns schnell und gezielt geholfen.“
Gerade im Baustoffhandel sind die Verbundschnittstellen ein wichtiges Mittel um möglichst viele Schritte im Bestellprozess zu automatisieren. Mit gevis ERP | BC bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Schnittstellen zur Nutzung an. So nutzen Sie Features wie den Import von Artikelstammdaten, Abfrage von Beständen im Zentrallager, Zentralabrechnung und Digitale Rechnungsverarbeitung.
Eine umfangreiche Verwaltung von Preisgruppen und Konditionsgruppen vereinfacht qualifizierte Auskünfte über Artikelinformationen. Eine Integration von baustellenspezifischen Preisen (getrennt nach Absatzwegen), Objektpreisen, Mengenstaffeln und kundenspezifischen Konditionen erleichtert die individuelle Erstellung von Aufträgen und Angeboten.
Die flexible Segmentierung und Klassifizierung der Kunden-, Interessenten- und Kontaktdaten ermöglicht tiefgehende Kenntnisse über die Handelspartner und eine gezielte Ansprache der adressierten Zielgruppe.
Ergänzt um einen hohen Funktionsumfang werden alle spezifischen Anforderungen des professionellen Einzelhandels abgedeckt: vom gelegentlichen Barverkauf in der Auftragsbearbeitung bis hin zur Baumarktkasse mit praxiserprobter Touchscreen-Oberfläche kann jede Unternehmensform wirkungsvoll unterstützt werden.